2. 1. 3. 1. Einfache Suche
Die einfache Suche (auch „Schnellsuche“ genannt) ist die häufigste Art, wie in Bibliothekskatalogen und Datenbanken gesucht wird. Mit der einfachen Suche wird der eingegebene Begriff in allen Feldern, mit denen die Dokumente beschrieben sind, gesucht. Der Nachteil dieser Suchart ist, dass man oft sehr viele Suchergebnisse erhält und viele der Resultate nichts mit dem gesuchten Thema zu tun haben. Sucht man beispielsweise nach „Bern“ erhält man nicht nur Resultate zur Stadt Bern sondern auch alle Publikationen die in Bern herauskamen oder von Autorinnen oder Autoren geschrieben wurden, die Bern heissen.